Logo

Die verschiedenen Arten von Dachpappen und ihre Eigenschaften.

Beim Bau eines Daches spielt die Wahl der richtigen Dachpappe eine entscheidende Rolle. Verschiedene Arten von Dachpappen bieten unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile. In diesem Artikel werden fünf gängige Arten von Dachpappen vorgestellt und ihre jeweiligen Eigenschaften erläutert.

Bitumenbahnen

Bitumenbahnen sind eine weit verbreitete und kostengünstige Option für das Dachdecken. Sie bestehen aus einer Schicht Bitumen, die auf eine Trägerschicht aus Glasfaser oder Vlies aufgebracht wird. Bitumenbahnen sind in verschiedenen Dicken erhältlich, wobei dickere Bahnen eine höhere Lebensdauer bieten.

Die Vorteile von Bitumenbahnen sind ihre hohe Wasserbeständigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse. Sie sind auch leicht zu installieren und können auf verschiedenen Dacharten verwendet werden, einschließlich Flach- und Steildächern.

Kunststoffbahnen

Kunststoffbahnen, wie PVC und TPO, sind eine moderne Alternative zu Bitumenbahnen. Sie bestehen aus synthetischen Materialien und bieten eine verbesserte Beständigkeit gegen UV-Strahlen und extreme Witterungsbedingungen.

Kunststoffbahnen sind leicht, flexibel und einfach zu installieren. Sie bieten auch eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus sind sie umweltfreundlicher, da sie recycelbar sind.

Schweißbahnen

Schweißbahnen sind Bitumenbahnen, die durch Erhitzen miteinander verschweißt werden. Dadurch entsteht eine nahtlose und wasserdichte Oberfläche. Schweißbahnen sind besonders gut für Flachdächer geeignet, da sie keine Wassertaschen bilden und eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit bieten.

Die Installation von Schweißbahnen erfordert jedoch spezielles Werkzeug und Erfahrung. Es ist wichtig, einen Fachmann zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Bahnen ordnungsgemäß verschweißt werden.

Selbstklebende Dachpappen

Selbstklebende Dachpappen sind eine praktische Option für kleinere Dachreparaturen oder den Einsatz auf kleinen Dächern. Sie bestehen aus Bitumen und einer selbstklebenden Rückseite, die das Anbringen erleichtert.

Selbstklebende Dachpappen bieten eine gute Wasserbeständigkeit und sind einfach zu installieren. Sie sind jedoch weniger haltbar als andere Dachpappenarten und eignen sich daher nicht für größere Projekte oder stark beanspruchte Bereiche.

Unterlagsbahnen

Unterlagsbahnen sind eine Art von Dachpappe, die unter der eigentlichen Dacheindeckung verwendet wird. Sie dienen als zusätzliche Schicht, um das Dach vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen.

Unterlagsbahnen bestehen in der Regel aus Bitumen und sind wasserdicht. Sie werden auf der Dachkonstruktion verlegt, bevor die eigentliche Dacheindeckung erfolgt. Unterlagsbahnen können die Lebensdauer des Daches verlängern und den Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit verbessern.

FAQ Frequently Asked Questions

Welche Art von Dachpappe ist für ein Flachdach am besten geeignet?

Schweißbahnen sind eine gute Wahl für Flachdächer, da sie eine nahtlose und wasserdichte Oberfläche bieten.

Sind Kunststoffbahnen teurer als Bitumenbahnen?

Ja, Kunststoffbahnen können etwas teurer sein als Bitumenbahnen, bieten jedoch verbesserte Eigenschaften und eine längere Lebensdauer.

Wie lange hält eine selbstklebende Dachpappe?

Selbstklebende Dachpappen halten in der Regel zwischen 10 und 15 Jahren, abhängig von den Witterungsbedingungen und der Installation.

Kann jede Art von Dachpappe auf jedem Dach verwendet werden?

Nein, die Wahl der richtigen Dachpappe hängt von der Art des Daches, der Dachneigung und anderen Faktoren ab. Es ist wichtig, einen Fachmann zu konsultieren, um die beste Option für Ihr spezifisches Dach zu ermitteln.

Dachpappen sind in verschiedenen Arten erhältlich, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile bieten. Die Wahl der richtigen Dachpappe ist entscheidend, um ein langlebiges und wasserdichtes Dach zu gewährleisten. Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Dachtyp, Witterungsbedingungen und Budget können Sie die beste Option für Ihr Bauvorhaben auswählen.