Bei der Planung einer neuen Dachentwässerung ist es wichtig, verschiedene Optionen zu berücksichtigen. Eine Möglichkeit, die immer beliebter wird, ist die Installation einer Dachentwässerung mit Speicher. Diese Art der Entwässerung bietet viele Vorteile, einschließlich einer nachhaltigen Nutzung von Regenwasser und einer effizienten Bewässerung des Gartens.
Wie funktioniert eine Dachentwässerung mit Speicher?
Um eine Dachentwässerung mit Speicher durchzuführen, werden Regenrinnen und Fallrohre an der Dachkante angebracht, um das Regenwasser aufzufangen. Dieses Wasser fließt dann in einen speziellen Speicher, der oft im Keller oder im Garten installiert ist. Der Speicher wird mit einer Pumpe ausgestattet, um das gesammelte Regenwasser für die Bewässerung des Gartens zu nutzen.
Der Speicher kann entweder oberirdisch oder unterirdisch installiert werden. Ein oberirdischer Speicher kann einfach in der Nähe des Hauses platziert werden und ist leicht zugänglich. Ein unterirdischer Speicher hingegen ist unsichtbar, was für viele Hausbesitzer ästhetisch ansprechender ist.
Die Vorteile einer Dachentwässerung mit Speicher
Es gibt viele Gründe, warum sich immer mehr Hausbesitzer für eine Dachentwässerung mit Speicher entscheiden.
- Umweltfreundlichkeit: Eine Dachentwässerung mit Speicher ermöglicht die nachhaltige Nutzung von Regenwasser. Anstatt Trinkwasser für die Bewässerung des Gartens zu verwenden, kann das gesammelte Regenwasser genutzt werden, wodurch wertvolles Trinkwasser eingespart wird.
- Kostenersparnis: Durch die Nutzung von gesammeltem Regenwasser für die Bewässerung des Gartens können erhebliche Kosten eingespart werden. Die Wasserkosten werden reduziert, da kein Trinkwasser mehr für die Bewässerung verwendet wird.
- Einfache Wartung: Eine Dachentwässerung mit Speicher erfordert nur wenig Wartung. Es ist lediglich erforderlich, den Speicher regelmäßig auf Verunreinigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.
- Unabhängigkeit: Mit einer Dachentwässerung mit Speicher sind Hausbesitzer unabhängig von öffentlichen Wasserversorgungssystemen. Sie können ihr eigenes gesammeltes Regenwasser nutzen und müssen sich keine Sorgen um Wasserverknappung oder Preiserhöhungen machen.
FAQ
Wie groß sollte der Speicher sein?
Die Größe des Speichers hängt von der Dachfläche und dem Wasserbedarf des Gartens ab. In der Regel sollte der Speicher groß genug sein, um genügend Wasser für die Bewässerung des Gartens während trockener Perioden zu speichern.
Wie wird der Regenwasser-Speicher gereinigt?
Der Speicher sollte regelmäßig auf Verunreinigungen überprüft und gereinigt werden. Dazu können Sie einen Fachmann beauftragen oder es selbst tun, indem Sie den Speicher leeren, reinigen und das Wasser durch ein Sieb oder einen Filter laufen lassen, um Schmutzpartikel zu entfernen.
Ist eine Dachentwässerung mit Speicher in allen Regionen sinnvoll?
Ja, eine Dachentwässerung mit Speicher kann in allen Regionen sinnvoll sein. Es ist jedoch ratsam, die rechtlichen Bestimmungen und Genehmigungen Ihrer Region zu überprüfen, bevor Sie eine solche Anlage installieren.